Akupunktur im Puchberg am Schneeberg

Die Akupunktur hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Behandlung erfolgt mittels Nadelstichen mit ausgesprochen dünnen Nadeln. Ziel ist es, die natürlichen Flüsse im menschlichen Körper zu unterstützen.

Anwendungsgebiete der Akupunktur

In meiner Praxis in Puchberg am Schneeberg wende ich Akupunktur vor allem bei Schmerzzuständen als Unterstützung zu klassischen medizinischen Therapien an. Das Einsatzspektrum reicht von Migräne bis zu Schmerzen am Bewegungsapparat. Darüber hinaus zeigen sich oft hervorragende unterstützende Möglichkeiten bei Funktionsstörungen im Körper – etwa der Verdauung und der Atmung.

So arbeitet Akupunktur

Ich bringe zarte Nadeln an bestimmten Stellen des Körpers an, die diesen bei seiner Regulation unterstützen sollen. Bei der Akupunktur achte ich auf höchste Hygiene und Genauigkeit. Ziel ist es, den Körper dazu anzuregen, Abläufe zu harmonisieren und sämtliche Bereiche optimal zu versorgen.

Behandlungsintervalle in der Akupunktur

Zu Beginn der Behandlung, wenn Beschwerden noch deutlich sind, empfiehlt sich eine wöchentliche Therapie. Später können die Intervalle schrittweise erhöht werden. In meiner Praxis in Puchberg am Schneeberg biete ich Körper- und Ohrakupunktur.

DDr. Isabella Wessig

Wiener Neustädter Straße 5/2

2734 Puchberg am Schneeberg

Kontakt

T. +43 2636/2219

F. +43 2636/221923

E. ordi@dr-wessig.at

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 12:00

Dienstag geschlossen

Mittwoch 07:30 - 10:00 14:00 - 18:00

Donnerstag 07:30 - 11:00

Freitag 07:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.